Max Mertz
"Phönix", Relief
Wandgestaltung, 1966
Aluminium
Gedenktafel, Granit
Deutsche Bahndirektion, Eingang
Am Hauptbahnhof 4
Saarbrücken-St. Johann
Das bronzefarbene Aluminiumrelief ist ein Denkmal für die in den beiden Weltkriegen gefallenen Eisenbahner des Saarbrücker Direktionsbezirks und zeigt in abstrakter Form eine Phönixgruppe, mit der die Hoffnung und Auferstehung symbolisiert werden soll. Beherrschendes Element dieses Wandreliefs ist die Richtungsvielfalt der einzelnen Aluminiumstäbe, sowie deren räumliche Strukturierung.
Mitgeformtes Raumvolumen, rhythmische Bindung, schräg aufstrebende Kräfte und Energieballung zeichnen dieses Wandrelief aus. (Eike Oertel-Mascioni)
An der Wand am oberen Treppenpodest befindet sich eine Gedenkplatte aus Granit mit der Inschrift: UNSEREN TOTEN++ZUM GEDENKEN + 1914-191/ 1939-1945. Der Text wird durch zahlreiche kleine gleichschenklige Kreuze ergänzt. Als Reihe gegeneinander versetzt, markieren sie Anfang, Mitte und Ende der Widmung und stehen symbolisch für die vielen gefallenen Eisenbahner.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: