Dieter Lothschütz
Skulpturengruppe aus 5 Steinen, 1978
Granit, 0,80 x 0,45 x 0,45 m
St. Johanner Markt
Saarbrücken-St. Johann
Dieter Lothschütz nahm 1978 auf Einladung des saarländischen Bildhauers Paul Schneider am Bildhauersymposion in der Saarbrücker Fußgängerzone am St. Johanner Markt teil und hat dabei seine Liebe zur Bildhauerei entdeckt.
Der Künstler grenzt in einem leichten Segmentbogen mit seinen fünf Quadern, die an Absperrpfosten erinnern, eine kleine Fläche des Marktes ab. Nur einer der Steine wurde sichtbar bearbeitet, so, dass der Eindruck entsteht, als wäre ein Kubus in den Quader geschoben. Ein anderer Quader besteht aus in sich gespannten Flächen (fein gestockt), ein weiterer wiederum hat eine bewegte Oberfläche mit Höhen und Tiefen (grob gestockt). (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Dieter Lothschütz, Architekt AKS
1937 geboren
2021 gestorben in Sulzbach
seit 1981 freischaffender Architekt in Saarbrücken
1978 Einladung des saarländischen Künstlers Paul Schneider zum Bildhauersymposion in der Fußgängerzone St. Johann
seit 1978 Beschäftigung mit der künstlerischen Bearbeitung von Steinen
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: