Reso
"Out of this world"
Wandgestaltung, Graffiti, 2017
Sprühfarbe, 6 verschiedene Farbtöne, 350 qm
Hochschule für Musik Saar (HfM)
Saarseitige Fassade
Bismarckstraße 1
Saarbrücken-St. Johann
Das Projekt ArtWalk in der Saarbrücker Innenstadt entstand 2017 in Zusammenarbeit von Saarländischem Kultusministerium und den beiden Kuratoren und Saarbrücker Galeristen Benjamin Knur und Patrick Jungfleisch (Reso). Riesige gesprühte Wandgemälde sollten mit der städtischen Architektur verschmelzen. Für Hausbesitzer und Künstler entstanden keine Kosten, die Künstler verzichteten auf ihre Eigentumsrechte und die Hauseigentümer wurden Eigentümer der Kunstwerke, es sollte eine Art Freiluftmuseum im Zentrum der Landeshauptstadt Saarbrücken entstehen.
Resos "Mural" bespielt die lange schmale, reich gegliederte saarseitige Fassade der Musikhochschule und erinnert formal sehr stark an einen Saar-Kohlenkahn mit Einbeziehung der unteren Fensterreihe. Inhaltlich geht Reso feinsinnig mit dem Ort der Musik um. Die Form bewegt sich einer musikalischen Komposition nachempfunden bogenförmig von links mit der Verdichtung seiner Namensbuchstaben nach unten "in den Schiffsrumpf" um dann nach rechts im Bogen wieder aufzusteigen. Der Titel "Out Of This World", inspiriert vom Songtitel einer Rockband aus den 1980er Jahren, nimmt Bezug auf eine allumfassende Kreisform. Mit 350 qm ist es die größte Wandgestaltung des Artwalks. Sechs verschiedene Farbtöne, zwei Blau-, zwei Grautöne und Weiß, hat Reso benutzt, wobei Blau vorrangig ist.
Biografie:
Reso, mit bürgerlichen Namen Patrick Jungfleisch, deutscher Graffiti-Writing-Künstler, Galerist und Lehrer
1975 geboren in Saarbrücken
ca. 1988 Karrierebeginn als Graffiti-Künstler
Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner „ecb“
60 Arbeiten in zwölf Ländern im öffentlichen Raum
Ausstellungen in New York, Barcelona, Berlin, Hamburg etc.
bis 2013 Lehrer an der Gesamtschule Gersheim
2013-2017 Lehrer an der Johannes-Gutenberg-Schule in Schwalbach Saar
2014 Eröffnung der Galerie Zimmerling & Jungfleisch in Saarbrücken, Galerie für Zeitgenössische Kunst mit programmatischem Schwerpunkt auf Urban Contemporary Art 2016 "Artwalk" zusammen mit dem Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes
2011/2013/2015 Künstlerischer Berater der Urban Art Biennalen Völklingen
2014 Gründer und Mitgesellschafter der Galerie Zimmerling & Jungfleisch in Saarbrücken Vorträge zum Thema Urban Art an der PH Ludwigsburg und der HTW Saarbrücken
Publikationen zum Thema Urban Art
Mitglied im PopRat Saarland
Quellen:
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: