Franz Mörscher
Fußboden- und Säulenverzierung, 1986-88
Mosaik
"Kaiserliches Postamt in St. Johann" von 1899
ehemaliges Postamt St. Johann, bis 2021
Eingangshalle
Dudweilerstraße 15/17
Saarbrücken-St. Johann
Nach jahrelangen Renovierungsarbeiten am denkmalgeschützten ehemaligen "Kaiserlichen Postamt in St. Johann" aus dem Jahr 1899 konnte das Postamt St. Johann 1990 wieder dem Publikum zugänglich gemacht werden. Man hatte den Neunkirchener Künstler Franz Mörscher mit der künstlerischen Innenausstattung beauftragt. Er gestaltete eine Wand in der Paketschalterhalle, den Fußboden im Publikumsraum, die Wellendecke und schuf die Fußboden- und Säulenverzierung im Eingangsbereich.
Eine überdimensional große Schlange mit der für die Kobra typische Zeichnung der Haut ist in Mosaiktechnik auf dem Fußboden des Eingangsbereichs wiedergegeben. Ihr Körper setzt sich in den beiden Säulen fort, die die Eingangstür zur Schalterhalle flankieren, in dem die Säulenverkleidung die braun, gelb und blaue Zeichnung des Schlangenkörpers aufnimmt und ihn durch ihr Volumen auch plastisch darstellt. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Franz Mörscher, Bildner, Fotograf, Maler, Bildhauer, Zeichner
geboren 1931 in Bundenbach im Hunsrück
gestorben 2018 in Neunkirchen
Kategorien: Fotografie, Malerei, Plastik, Zeichnung, Kunst im öffentlichen Raum
Quelle:
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: