Claude Maurel
Paysage industriel
Wandgestaltung, 1954
Resopalunterdruck auf fünf Platten, ca. 2,20 x 5 m
Ehemalige Französische Botschaft - "Pingusson-Bau"
Haupteingang, Vorraum zur Garderobe
Parkeinfahrt: Hohenzollernstraße 60
Ehrenhofzufahrt: Keplerstraße 21
Alt-Saarbrücken
Die Wandgestaltung besteht aus fünf hochrechteckigen, bedruckten Resopalplatten, die eigens für diese Räumlichkeit vom Künstler geschaffen wurde. Die gesamte künstlerische Ausstattung der Französischen Botschaft (erbaut 1951-53) wurde als kreative Einheit konzipiert.
Eine zentralperspektivisch angelegte Zeichnung eines Plattenwegs, der gradewegs zum Horizont führt, wird von einer Phantasiearchitektur aus filigranen Kränen, Gerüsten, Fördergerüsten, Masten, Takelagen usw. gesäumt. Mit dem Plattenweg zum Horizont nimmt der Künstler Bezug zur Fliesengestaltung im Raum und eröffnet mit der Gestaltung eine Art Panoramafenster ins Helle aus der dunkel anmutenden Abseite, dem niedrigeren Seitenschiff hinter den Pfeilern. Unten rechts hat Maurel seine Signatur gesetzt: "Claude Maurel. 54".
Biografie:
Claude Maurel, französischer Grafiker
1953-59 Werbegrafiker für die Parfümerie Le Galion, Paris
1970er Jahre zusammen mit Claude Niclas Grafikbüro Atelier 24 in Paris
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: