Rudolf Kaster
"Brieftauben"
Wandgestaltung, 1955
Metall, Mosaik, Putzschnitt
ehemaliges Postamt, Eingangsfassade
Mainzer Straße 99
Saarbrücken-St. Johann
Bei dieser Wandgestaltung handelt es sich um die erste Saarbrücker Arbeit Kasters im öffentlichen Raum. Sie ist das Resultat eines Wettbewerbs, aus dem er von sieben Teilnehmern als Sieger hervorgegangen war. Die Wandgestaltung ist in Form von Morsezeichen auf einem Metallband als eigenhändige Arbeit Kasters gekennzeichnet, sie lautet: 'Entwurf Rudolf Kaster', es war sein Signet in dieser Zeit.
In seitlicher Ansicht dargestellte Brieftauben fliegen von links nach rechts. Zwei dieser Tauben tragen einen Brief im Schnabel. Ihre Flugbewegung wird von einem geschwungenen Band und einem blitzartigen Zeichen noch unterstrichen. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Rudolf Kaster, deutscher Maler und Grafiker
1914 geboren in Saarbrücken
2003 gestorben in Bad Ems
1934-35 Studium an der Kunstgewerbeschule Saarbrücken bei Fritz Grewenig, Adolf Bauer, Oskar Trepte und Fritz Claus
1935-39 Studium an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf bei Richard Schwarzkopf, Paul Junghanns und war Meisterschüler von Leo Sebastian Humer
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: