Rudolf Kaster
Sieben Fenster, 1957
Farbiges Verbundglas, je ca. 1,80 x 1,50 m
Sparkasse Saarbrücken, Hauptstelle
Neumarkt 17
Alt-Saarbrücken
Zur Erzielung eines größeren Spielraums in der Gestaltung von Farbfenstern hat Rudolf Kaster in den 1950er Jahren eine Technik entwickelt: Glaselemente werden mit einem Epoxydkleber auf eine mattierte Trägerscheibe aufgebracht.
Auf den ersten Blick mutet die Komposition abstrakt an, bis man nach näherem Hinsehen Figürliches, Vegetabilisches, eine verfremdete Sonne und Vögel entdeckt, die insgesamt eine fantastische Landschaft bilden. Die bunte Farbigkeit entfaltet sich besonders eindrucksvoll bei Sonneneinfall und verleiht der Eingangszone der Sparkasse ein freundliches Aussehen. (Elisabeth Feilen)
Biografie:
Rudolf, Kaster, Maler, Grafiker
geboren 1914 in Saarbrücken
gestorben 2003 in Bad Ems
Kategorien: Malerei, Grafik, Plastik, Glasmalerei, Kunst im öffentlichen Raum
Quelle:
Redaktion: Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: