1956-60 Neubau
Architekt: György Lehoczky (Saarbrücken)
Künstler: Architekt und Glasmaler György Lehoczky (Saarbrücken), 3 große Fenster im Altarraum: rundes Christusfenster an der Westwand, 5 Meter Durchmesser; Dreifaltigkeitsfenster hinter dem Altar, aus 3 ineinanderübergehenden Dreiecken bestehend; rundes Marienfenster an der Ostwand mit Darstellung aus der Offenbarung des Johannes, 2,80 Meter Durchmesser; Fenster "16 musizierende Engel" im Schwesternschiff; Altar, auf einer Erdkugel ruhend; alle 1956-60
Bildhauer Franz Haßtenteufel (Püttlingen), Sockel des Tabernakels
Literatur-Auswahl: Bastian Müller: Architektur der Nachkriegszeit im Saarland. Saarbrücken 2011 (Denkmalpflege im Saarland 4), S. 157
György Lehoczky. 1901-1979. Saarbrücken 2010
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Püttlingen, Klosterkirche Heilig Kreuz (Dossier K 770)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: