Joan Thimmel
»Dreiklang«
Skulptur, 1997
drei verschiedene Gesteinsarten
9 Rechteckblöcke von etwa 1 m
etwa 3 m x 1,50 m Durchmesser
Rathaus, Vorplatz
Trierer Straße 28
Perl
Auf einem kleinen Vorplatz des Rathauses an der Trierer Straße steht die Skulptur »Dreiklang«. Sie wurde 1997 zur Erinnerung an das Schengener Abkommen und zur Versinnbildlichung des Dreiländerecks vom Bildhauer Joan Thimmel kreiert. Je drei Steinblöcke aus drei verschiedenen Gesteinsarten sind zu Stelen übereinander gestellt und zu einer dreiseitigen Pyramide aneinander gelehnt. Mit der Dreierkombination des Steins und dem Titel der Skulptur stellt der Künstler die Beziehung her zur politisch-geografischen Situation des Ortes und verleiht seinem Werk eine politische Dimension.
Biografie:
Joan Thimmel, rumänisch-deutscher Bildhauer
1950 geboren in Moldawien/Rumänien
Ausbildung an der Hochschule für Bildende Künste in Bukarest
seit 1984 in Deutschland, freischaffender Bildhauer in Perl-Borg/Saarland
1994 Preisträger der Saar-Lor-Lux-Art
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: