Brunnen
Sandstein, 1,40 x 4,20 x 2,30 m
Kreuzweiler Straße
Perl-Sinz
Angelehnt an die Begrenzungsmauer eines Privatanwesens in der Kreuzweilerstraße wurde vermutlich an der Stelle eines ehemaligen alten Laufbrunnens vielleicht in den 1990er Jahren dieser neue Brunnen errichtet. An einer gestuften Bruchsteinmauer, die als Brunnenstock mit Ausguss dient, fügen sich im Halbrund zwei Wasserbecken, ein größeres in Bruchstein gemauert und ein kleineres aus Betonguss, an. Auch heute wird der Brunnen wieder als »Viehtränke« genutzt, das Vieh wird nur nicht mehr zur Tränke geführt, sondern das Wasser wird vom Brunnen zum Vieh auf die Weide gebracht.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: