Sonnenuhr
nach 1999
Metall, Durchmesser 0,54 m
Schloß Berg, Renaissancegarten
Schlosshof 7
Perl-Nennig
Der Renaissancegarten von Schloss Berg ist einer von 17 Gärten, die im Rahmen des Projektes »Gärten ohne Grenzen« angelegt wurden. Er bildet einen streng geometrischen, formalen Knotengarten nach dem Vorbild von Renaissance-Stickereien. Buchsbaumhecken sind kombiniert mit rotem und gelbem Split. Inmitten dieses Carrés aus den vier quadratischen ornamental angelegten Beeten steht eine Armillarsphäre-Globus- Sonnenuhr auf einem Sandsteinpodest als Gartendekoration, als Standuhr für den Garten. Sie besteht aus drei Ringen. Der Schattenwerfer, der Gnomen der Armillarsphäre, ist klassisch als Pfeil mit Lilienmotivspitze gestaltet und wirft seinen Schatten auf das Äquatorialband, in das römische Ziffern und Skalen eingraviert sind. Der Schattenwerfer ist am Längenkreis angeschweißt, der die Inschrift trägt: MAKE TIME SAVE TIME + WHILE TIME LASTS + ALL TIME IS NO TIME + WHEN TIME IS PAST.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: