Brunnen
Sandstein, 1,35 x 0,76 m
Ecke Biringerstraße/Wiesenweg 1
Perl
Im quadratischen Becken erhebt sich aus einer mit Kieseln gefüllten Schale der Brunnenstein in Form eines knorrigen Baumstamms, an dem zwischen sieben kelchförmigen Auffangbecken sich Weinreben mit Traubenklötzen hochranken. In Perl, der einzigen saarländischen Gemeinde, die Wein anbaut, spielt die Weinkultur eine große Rolle, hier könnte man sich vorstellen, dass Wasser zu Wein wird, wie es im Brunnen angedeutet werden könnte.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: