Jakob Schwarzkopf
»Franz von Assisi predigt den Vögeln«
Bleiglasfenster 1976
Bleiglas, Antikglas/Blei/Schwarzlot
1,25 x 1 m
Alten- und Pflegeheim St. Franziskus
1. Etage, Besprechungszimmer (ehemalige Kapelle)
Franziskusstraße 1
Perl-Besch
Im heutigen Besprechungszimmer des Alten- und Pflegeheims St. Franziskus befinden sich drei Bleiglasfenster mit auf Antikglasscheiben aufgemalten Motiven aus der Franziskus-Legende. Hier in der ersten Etage des Hauses war zu Baubeginn des Franziskus-Heimes 1976/77 die Hauskapelle eingerichtet. Das mittlere Stirnfenster zeigt Franziskus wie er zu den Vögeln predigt. Die beiden Fenster an den Wänden rechts und links führen im oberen Drittel der Scheiben die Geschichte fort. Im linken Fenster sind Bruder Sonne als heller Lichtspender und im rechten Schwester Mond abgebildet. Wie im Mosaik des Eingangsbereichs wird auch hier vom Sonnengesang des Franziskus erzählt. Die künstlerische Gestaltung dieser Fenster lag in Händen des deutschen Glasmalers Jakob Schwarzkopf aus Trier.
Biografie:
Jakob Schwarzkopf, deutscher Glasmaler
1926 geboren in Koblenz
2001 gestorben in Trier
1948-52 Studium an der Werkschule Trier bei Heinrich Dieckmann und Peter Krisam
seit 1953 Zusammenarbeit mit der Glasmalerei-Werkstatt Binsfeld
Quelle:
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: