Nikolaus Josef Schmitt (-Nennig)
Wandgestaltung, 1961
Mosaik, 6 x 8 m
Grundschule, Fassade des Querbaus
Franziskusstraße 5
Perl-Besch
Ein Mosaikbild des Künstlers Nikolaus Schmitt aus Nennig ziert die Fassade der Grundschule Besch, die 1962 errichtet und seit 2005 als dauerhafte Dependance der Grundschule Perl diente, seit 2016 aus Kostengründen geschlossen ist.
Dargestellt sind zwei Fischer im Bug eines Segelbootes, einer stehend die Ruderstange haltend, der andere kniend und das Netz mit dem schweren Fischfang aus dem Wasser ziehend. Der Künstler hat es geschafft, durch die abgekürzte Darstellung des Bootes eine Bewegung in die Szene zu bringen, die von den Kranichen oben rechts aufgefangen und nach rechts weitergeleitet wird. Nikolaus Schmitt bedient sich in seinen Mosaiken häufig christlicher Themen, so könnte es sich hier auch um eine Szene aus dem Lukas Evangelium handeln, in der Jesus die Jünger Simon Petrus und Andreas zu Menschenfängern beruft. Dieses Thema überträgt der Künstler nun auf die Arbeit mit Kindern in der Grundschule.
Biografie:
Nikolaus Josef Schmitt, Künstler aus dem Kreis Merzig-Wadern
1918 geboren in Perl-Besch
1995 gestorben in Saarburg
künstlerische Ausbildung an der Werkkunstschule in Trier, Dekorationsklasse von Prof. Paul Mariel und Malklasse von Martin Mendgen
seit 1949-50 freiberuflich tätig, dabei künstlerisches Schwergewicht auf Arbeiten in Kirchen und öffentlichen Gebäuden (Wandbilder, Farbfenster)
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: