Nikolaus Josef Schmitt (-Nennig)
»Hl. Franziskus«
Bleiglasfenster, 1976
Bleiglas, 1,40 x 1 m
Katholischer Kindergarten St. Franziskus
Franziskusstraße 1
Perl-Besch
Im Eingangsbereich des Katholischen Kindergartens St. Franziskus befindet sich ein Bleiglasfenster des Künstlers Nikolaus Schmitt aus Nennig. Thematisiert hat der Künstler den namensgebenden Heiligen, den heiligen Franziskus wie er den Tieren predigt. Dicke Bleiruten rahmen die Motive und verbinden sich untereinander zu einem unregelmäßigen Raster. Binnenstrukturen erfolgen einerseits durch aufgelegte Bleiruten andererseits durch aufgetragene Glasmalereien. Unten in der Mitte der linken Fensterseite hat der Künstler signiert und ins Jahr 1976 datiert. Im Nimbus wird der Heilige als Franziskus schriftlich ausgewiesen.
Biografie:
Nikolaus Josef Schmitt, Künstler aus dem Kreis Merzig-Wadern
1918 geboren in Perl-Besch
1995 gestorben in Saarburg
künstlerische Ausbildung an der Werkkunstschule in Trier, Dekorationsklasse von Prof. Paul Mariel und Malklasse von Martin Mendgen
seit 1949-50 freiberuflich tätig, dabei künstlerisches Schwergewicht auf Arbeiten in Kirchen und öffentlichen Gebäuden (Wandbilder, Farbfenster)
Quelle:
Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv Dossier 928
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: