1938-40 Neubau
Architekt: Landesbaurat Albert Bosslet (Würzburg)
1986 Restaurierung
1990 Restaurierung
2010 Restaurierung (innen)
Künstler: Bildhauer Johann Mettler (St. Wendel), hölzerne Gedenktafel für die Toten und Vermissten beider Weltkriege mit Darstellung Christi als gutem Hirten 1958
Bildhauer Heinz Oliberius (Niederkirchen), Altar, Ambo, Sedilienbank, Tabernakel, Marienaltar und Madonna 1959-60, Ausführung: Bildhauer Johann Mettler (St. Wendel)
Kunstmaler Walter Bettendorf (Trier), Betonglasfenster im Vorraum 1975
bayerischer Bildhauer (Oberammergau), Corpus des großen Kreuzes in der Apsis, Restaurierung durch die Restauratoren Manfred und Eric Schöndorf (Ottweiler)
sakrale Kunst: Bänke, Beichtstuhl, Kreuzweg aus der Hildegardis-Kirche St. Wendel, 1936-37 erworben, Restaurierung durch Manfred und Eric Schöndorf
St. Barbara, St. Wendalinus, St. Josef
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Ottweiler, St. Wendalinus (Dossier K 846)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: