Arthur Hans
Hausstein, Skulptur, ca. 1988
Sandstein, 0,86 x 0,30 x 0,24 m
mit Sockel: Höhe 1 m
Bahnhofstraße 51
In einem Vorgarten in der Bahnhofstraße in Oberthal empfängt ein fast 1 Meter hoher segelförmiger Sandsteinschild auf zwei Sockelsteinen als Hausstein mit dem Namen der Hausbesitzer die Besucher. Die Druckbuchstaben sind an der Schmalseite des Schilds erhaben und gut lesbar herausgearbeitet. Die beiden Segelflächen sind eingemuldet und enthalten die Reliefs von Krebs und Skorpion, die Sternzeichen der Bewohner. Ausgeführt wurde die Idee des Hausbesitzers von der Tholeyer Bildhauerwerkstatt Schütz.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 197
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: