Kriegerdenkmal
nach 1945
Marmor
Friedhof
Wanderparkplatz / Alte Trierer Straße
Neben der Friedhofskapelle auf dem Güdesweiler Waldfriedhof ist ein kleiner, gepflasterter und von einer niedrigen Hecke begrenzter Ehrenplatz angelegt, auf den eine auf schrägem Granitsockel liegende Marmorplatte mit „Eisernem Kreuz“-Motiv vor dem Ehrenplatz hinweist. Eine weitere Marmorplatte mit diesem Motiv ist unter dem Glockenturm der Kapelle platziert. Entlang der Kapellenwand sind vier ebenfalls auf schrägen Granitsockeln liegende Marmorplatten aufgereiht, in die die Namen der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege eingraviert sind.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum, Saarland, Band 4, Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 202
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: