Peter Wiesen
„Historische Nagelschmiede“
Wandgestaltung, 2003
Alte Nagelschmiede
Buchenweg 11
An der Giebelwand des 2003 neu errichteten Gebäudes der „Alten Nagelschmiede“ in Sitzerath hat Peter Wiesen, St. Wendeler Maler, eine Innenansicht des historischen Gebäudes als Wandbild aufgetragen mit kalligrafischem, mit Eichenlaub verziertem Schriftband, seiner Signatur und Datierung am unteren Rand. Der Künstler stellt so wichtige Werkzeuge einer Nagelschmiede wie Esse, Laufrad mit Hund zum Ankurbeln des Blasebalgs, Nagelstock, Stabbels und Hammer in der Hand des Schmieds dem Betrachter vor. Das Laufrad mit Hund ist neben dem Trierer St.-Georgs-Kreuz auch Bestandteil des Sitzerather Wappens.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 180
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: