Wandgestaltung
1960er Jahre
Sgrafitto, 3-farbig: blau, ocker, beige, 3,50 x 2 m
ehemaliges katholisches Pfarrheim, Fassade
Am Wolfssteg
Am vorspringenden Mittelrisalit der Fassade des ehemaligen katholischen Pfarrheims, einem Gebäude aus den 1960er Jahren, hat sich ein Sgrafitto erhalten. Dargestellt ist in der Mitte des Risalits über einem altarähnlichen Sockel eine Schutzmantelmaria. Unter dem Schutz des Marienmantels stehen, knien oder gehen sechs verschiedene Figuren im kleineren Bedeutungsmaßstab. Einfacher, prägnanter Kontur formt die Heilige, deren ausgebreiteter Mantel den braunen Hintergrund für die Figurengruppen bildet. Wie der Blick in ein Kirchenschiff mit dem erhöhten Haupt der Heiligen mutet die Darstellung an.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 159
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: