Kriegerdenkmal
nach 1945
Marmorplatten, Granit, 3,68 x 0,80 x 0,60 m
Platten je 1 x 1 x 0,08 m
Friedhof
Den oberen Abschluss des am Hang gelegenen Friedhofs bildet der kleine Ehrenplatz des Kriegerdenkmals der Gemeinde Wolfersweiler. Vor einer gestaffelten Betonplattenwand, in der vier Marmorplatten mit den Namen und Sterbedaten der Gefallenen der beiden Weltkriege eingelassen sind, erhebt sich über einer Sockelplatte eine fast vier Meter hohe Granitstele. Sie ist zusammengesetzt aus drei rechteckigen Blöcken, die nach rechts mittig vorspringen. Ein "Eisernes Kreuz" und die Jahreszahlen beider Weltkriege zieren die beiden oberen Blöcke.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 151
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: