Gedenkstein
nach 1945
Granit, Kupferplatten, 1,57 x 0,42 x 0,35 m
Friedhof
Im Eingangsbereich des Walhausener Friedhofs befindet sich eine Grabstätte mit Gedenkstein für vier in der Heimat gefallene Soldaten. Eine im Grundriss unregelmäßig fünfeckige, etwa 1,60 m hohe Granitstele mit polierten Kanten ist Träger von vier Kupferplatten mit den Namen und den Sterbedaten der Gefallenen. Zwei Drittel der vorderen schmalen Fläche ist zu einer Art Nische eingeschnitten, in der die Tafeln ihren gerahmten Platz finden.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 150
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: