Josef Wagner
Wandgestaltung, 1960er Jahre
Mosaik aus Keramik, Metall, 3,20 x 1,20 m
THW (ehemalige Grundschule), Fassade
Von-Boch-Straße 11
An der Außenfassade der ehemaligen Grundschule in Türkismühle, in der heute der THW-Ortsverband Nohfelden seine Unterkunft hat, hat der St. Wendeler Künstler Josef Wagner ein, je nach Lichteinfall bunt schimmerndes, rhythmisch bewegtes und raumgreifendes Wandbild gestaltet. Es sind drei Schwalben in schwarzen und bunten Mosaiksteinen in aufsteigender Bewegung abgebildet. Das Mosaik wird unterstützt und zu räumlicher Tiefe erweitert durch aufgesetzte, sich überschneidende und dem Mosaikkontur folgenden bzw. ihn wiederholenden Metallbögen.
Biografie:
Josef Wagner, St. Wendeler Bildhauer und Holzschnitzer
1912 geboren in Simmern
2002 gestorben in St. Wendel
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 149
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: