1885 Erbaut von Jacob Kunz aufgrund eines Gelübdes von Kunz selbst.
Ende der 1980er Jahre größere Renovierungsarbeiten
Altar von Manfred Kaever von 1989 unter Verwendung von Linden-, Eichen- und Framiereholz. Über dem Altar ein Tryptichon, die mittlere Tafel zeigt Gott Vater mit erhobenen Händen, die beiden Seitentafeln den Eingangsvers des Psalm 23. Vier Statuen aus Terrakotta, es sind der Erzengel Michael, die hl. Maria mit Kind, der Sohn Gottes und der hl. Wendelin.
Literatur-Auswahl: Benno König, Kapellen im Saarland Volks - und Kulturgut. Illingen 2010, S. 384
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nohfelden-Neunkirchen Elzenbergermühle, Michaelkapelle (Dossier K 1232)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: