In der Denkmalliste des Saarlandes als Einzeldenkmal aufgeführt.
1828/29 Pläne der Kirche von Valentin Karsch und König
Ältester Teil der Kirche ist der Turm, der noch von der Vorgängerkirche stammt. Es handelt sich um einen Rechtecksaal mit seitlich angebautem Turm.
1867/68 Renovierungsarbeiten, dabei Einbau von sieben neuen Buntglasfenstern und zwei Seitenaltären sowie Anschaffung eines Missionskreuzes und mehrerer Kirchenstühle.
2005 umfangreiche Renovierungsarbeiten. Chorschranke mit drei Rundbögen, der mittlere ist etwas höher und breiter, über ihm ein Dreiecksgiebel, darauf ein Missionskreuz flankiert von zwei Statuen.
Malereien auf der Rückwand des Chorraums, auf der linken Seitenwand findet man eine Darstellung des Kirchenpatron, des hl. Martin. Reich dekorierte Kanzel mit Schalldeckel. An den Seitenwänden ist ein Kreuzweg in Form von Gemälden angebracht.
Literatur-Auswahl: Kristine Marschall: Sakralbauwerke des Klassizismus und des Historismus im Saarland. Saarbrücken 2002, S. 291
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nohfelden/Neunkirchen-Nahe, Katholische Pfarrkirche St. Martin (Dossier K 1258)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: