2004 Grundsteinlegung der Geschichte und Legende des hl. Nepomuk verbunden. Altar aus Douglasienholz von Edmund Veit. Im Chorraum Statue des hl. Josef mit Säge und Hobel und Statue der hl. Maria mit Kind. Literatur-Auswahl: Grundsteinlegung Grundsteinlegung der Geschichte und Legende des hl. Nepomuk verbunden. Altar aus Douglasienholz von Edmund Veit. Im Chorraum Statue des hl. Josef mit Säge und Hobel und Statue der hl. Maria mit Kind. Literatur-Auswahl: Grundsteinlegung der Geschichte und Legende des hl. Nepomuk verbunden. Altar aus Douglasienholz von Edmund Veit. Im Chorraum Statue des hl. Josef mit Säge und Hobel und Statue der hl. Maria mit Kind
Literatur-Auswahl: Benno König, Kapellen im Saarland Volks und Kulturgut, Illingen, 2010, S. 380
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nohfelden-Gonnesweiler, Nepomukkapelle (Dossier K 1231)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: