1949-50 Neubau an der Stelle der vorherigen Notkirche, die eine ehemalige Baracke des Reichsarbeitsdienstes war, welche vorher in Türkismühle aufgebaut war. Durch Verwitterung schadhaft geworden, wurde sie nach und nach zugemauert und ist so schließlich ein steinerner Sakralbau geworden. Architekt: J. Reif (St. Wendel)
1958 Erweiterung (Seitenschiff), Architekt: Toni Laub (Saarwellingen)
1957 Neuer Hauptaltar
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nohfelden-Gonnesweiler, Katholische Pfarrkirche Heilig Geist (Dossier K 0052)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: