Brunnen
1959/1960
Mosaik, Fliesen, 2 x 2,20 m
Grundschule Gonnesweiler
Foyer/Treppenhaus
Kirchstraße 6a
Im Foyer der Grundschule der Gemeinde Nohfelden mit Hauptstandort Gonnesweiler ist noch das aus der Erbauungszeit des Schulgebäudes stammende Brunnenbecken des ehemaligen Trinkbrunnens erhalten. Künstlerisch gestaltete Trinkbrunnen gehörten in den 1950er und 1960er Jahren zur Grundausstattung fast eines jeden Schulneubaus. Erhalten ist weiterhin die kleinteilige Befliesung der Wand und des Bodens unterhalb des scheinbar schräg aus der Wand tretenden Beckens. Becken und Wand sind in Dunkel-, Hell- und Graublau gehalten, wobei die Wand als unregelmäßig gerändertes Mosaikbild einer Unterwasserlandschaft gestaltet ist, das sogar den Einbau einer Trennwand überstanden hat.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 156
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: