1732 Neubau (Kirchenschiff) an Turmschaft der mittelalterlichen Vorgängerkirche
bis 1860 erhebliche Verschlechterung des Bauzustands
1862-63 Neubau, daneben das Schulhaus, das durch einen Bau mit dem Turm verbunden war
Architekt und Bauleiter: Kommunalbaumeister Ferdinand Neufang (Ottweiler)
1961-62 Restaurierung/Umbau (Altarraum)
Architekt: Walter Heintz (Saarbrücken)
1969 Restaurierung (innen)/Umbau (altes Schulhaus zum Gemeindehaus; Taufraum)
1974 Restaurierung (außen)
1979 Restaurierung (innen), dabei Teile der Ausstattung ersetzt
Künstler: Glasmaler Ferdinand Selgrad (Spiesen-Elversberg), 3 Chorfenster 1997, Motive aus dem Alten und Neuen Testament, Ausführung: Firma Kaschenbach (Trier), private Spende
Literatur-Auswahl: Werner Franzen: Gottesdienststätten im Wandel - Evangelischer Kirchenbau im Rheinland 1860 - 1914. Diss. Uni Duisburg
Heinrich Otto Vogel: Evangelischer Kirchenbau heute. In: Die Evangelische Kirche an der Saar. Gestern und heute. S. 352-357. Hg. von den Kirchenkreisen Ottweiler, Saarbrücken und Völklingen der Evangelischen Kirche im Rheinland. Saarbrücken 1975
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Neunkirchen, evangelische Pfarrkirche Wiebelskirchen (Dossier K 453)
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: