Kriegerdenkmal
Naturstein, rot, mit Sockel: 2,70 x 2,82 x 1,55 m
ohne Sockel: 2,38 x 1,60 x 0,35 m
Friedhof
Das Hirsteiner Kriegerdenkmal steht frei auf einer Rasenfläche auf dem Friedhof. Ein einfacher, rechteckiger Natursteinrahmen für die Tafel mit den Namen der Gefallenen beider Weltkriege steht erhöht auf einem zweistufigen Sockel, dessen Stufenform sich oben als Sockel für das bekrönende „Eiserne Kreuz“ wiederholt. Die Inschrift über der Namenstafel: UNSERN GEFALLENEN SÖHNEN / DIE GEMEINDE HIRSTEIN weist wie die schlichte Formgebung des Denkmals in die Zeit nach 1945 als Entstehungszeit.
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 136
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: