Willi/Josef Wagner
„Schwalben“
Wandgestaltung, ca. 1974/75
Putz und Metall
Privathaus, Giebelfront
Friedhofstraße 9
Die Wandgestaltung an einem Privathaus in der Baltersweiler Friedhofstraße lässt Vergleiche mit der Wandgestaltung an der ehemaligen Grundschule in Türkismühle, dem heutigen THW-Gebäude zu. Die geschwungene Form der Vogelkörper, die wie die Sonnenscheibe in farbigem Putz der Wand aufliegen und vor allem die aufgesetzten Metallbögen, die den Kontur wiederholen bzw. erweitern und dadurch Raum und Volumen schaffen, lässt auf den St. Wendeler Künstler Josef Wagner schließen, den wir wie seinen Bruder Willi Wagner häufig mit privaten Aufträgen in Verbindung bringen können.
Biografie:
Willi Wagner, Bildhauer aus Baltersweiler
gestorben
Josef Wagner, Bildhauer und Holzschnitzer in St. Wendel
1912 geboren
nach 2002 gestorben
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2013, S. 133
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: