Wiederaufbau, Restaurierung, Umbau, Erweiterung, Neubau, Architekten, Künstler
Katholische Kirchen, Bistum Trier
- Nalbach
St. Peter und Paul
1764-67 Neubau
Architekt: Peter Pauli
1861 Erweiterung um Querhaus und Chor
1927 Umbau im Inneren
Architekten: Ludwig Becker und Anton Falkowski (Mainz)
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nalbach, St. Peter und Paul (Dossier K 613)
- Nalbach, Bilsdorf
Pfarrkirche Herz Jesu
1949-51 Neubau (am früheren Standort einer alten Kapelle, Abriss 1949), die Sakristei mit der Taufkapelle diente bis zur Fertigstellung der Kirche als Notkirche
Architekten: Regierungsbaurat Heinrich Latz und Toni Laub (Saarwellingen)
Fundamentarbeiten: Firma Witt (Dillingen)
Künstler: Bildhauer Jakob Adlhart (Hallein/Salzburg), Maria 1951, Holz; Herz-Jesu-Statue 1951, Holz, Nikolaus Dell (Bilsdorf), St. Elisabeth, Holz
sakrale Kunst: Kreuzigungsgruppe in Maria-Laacher-Stil
Hauptaltar aus Marmor
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nalbach, Herz Jesu (Dossier K 88)
- Nalbach, Körprich
Pfarrkirche St. Michael
1926 Neubau trotz schwierigster Umstände und einfachster Hilfsmittel in weniger als 1 Jahr
Architekturbüro: Prior & Casel (Trier)
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nalbach, St. Michael (Dossier K 612)
Kapelle St. Michael
1332 erste urkundliche Erwähnung
1926-34 Erhebung zur Pfarrkirche
1934-58 Wallfahrtskirche der saarländischen Schönstattbewegung, die jedes Jahr an Christi Himmelfahrt eine Lichterprozession zu der Kapelle am Hoxberg veranstaltete
1958-60 Umbau zur Gedächtnisstätte für Kriegsopfer
1987 Rückgabe der originalen, nach dem 2. Weltkrieg nach Limburg/Lahn verschleppten Glocke
1992 Grundsanierung
Künstler: Madonnenbild aus Kleinmosaik
2 große Mahntafeln für die Körpricher Männer, die in beiden Weltkriegen gefallen sind
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nalbach, Kapelle St. Michael (Dossier K 614)
- Nalbach, Piesbach
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
1922-24 Neubau
Quelle: Institut für aktuelle Kunst im Saarland, Archiv, Bestand Nalbach, St. Johannes der Täufer (Dossier K 611)
Redaktion: Josef Moritz