Brunnen
1995
Naturstein, 1,50 x 3,70 x 1,40 m
Vor dem Bürgerhaus
Kapellenstraße
Mettlach-Wehingen
Im Zuge der Flurbereinigung 1995 wurde der Ortskern von Wehingen neu gestaltet. Vor dem ehemaligen noch aus dem 18. Jh. stammenden Schulhaus wurde ein gepflasterter Dorfplatz mit Brunnen und Baumbepflanzung angelegt. Anfang der 1960er Jahre zog der Kindergarten in die ehemalige Volksschule ein. Nach dessen Umzug wurde das Gebäude als Bürgerhaus umfunktioniert. Seit 2013 besteht die Idee zum Umbau in ein neues zeitgemäßes Bürgerhaus mit neuer Konzeption. Mit dem Umbau zum Bürgerhaus hat sich auch das Umfeld des alten Dorfbrunnens verändert. Der Brunnen, bestehend aus unterteiltem Sandsteinwasserbecken, das mit dem Wehinger Löwenwappen und der Jahreszahl 1995 verziert ist, und dem nach rechts aus der Mitte gerückten einfachen Brunnenkopf, steht nicht mehr frei vor dem Gebäudeanbau aus den 1960er Jahren. Ihm wurde ein achteckig konzipierter Stahlpavillon mit Rankgittern und Stahlbänken auf eigenwillige Art zur Seite gestellt, indem das Pavillondach über dem Brunnenbecken um zwei Seiten nach innen geklappt wurde.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: