Brunnen
1960er Jahre
Sandstein, 1,72 x 1 x 2,26 m
Franz-Altmeyer-Straße
Mettlach-Tünsdorf
Nach Aussagen von Anwohnern gab es den Brunnen in der Franz-Altmeyer-Straße als Laufbrunnen schon lange vor 1945, er diente als Viehtränke und zur Wasserversorgung der Dorfbevölkerung. Er wird gespeist aus einer Quelle. Als die Haushalte in den 1960er Jahren endlich mit Wasserleitungen ausgestattet waren, erfolgte ein Umbau des Brunnens, sein Wasser wurde damals auch nicht mehr als Trinkwasser deklariert. Entlang einer Mauer zwischen zwei Privatgrundstücken sind zwei alte Sandsteintröge unterschiedlicher Länge übereinander gestellt. Das Quellwasser fließt aus einem gemauerten, mit Keilsteinbogen überhöhten Brunnenstein heraus in die Becken.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: