»Hl. Antonius«
Wandgestaltung, 1960er Jahre
Sgraffito, 1,40 x 2,10 m
Privathaus, Giebelfassade
Antoniusstraße 22
Mettlach-Saarhölzbach
Ein Sgraffito des Hl. Antonius ziert die rechte Giebelfassade des Privathauses in der Antoniusstraße. Antonius ist als Mönch dargestellt, der begleitet wird von einem seiner Attribute, dem Schwein, und als Schutzpatron von einem Betenden um Hilfe angefleht wird. Es handelt sich um den christlich-ägyptischen Mönch und Einsiedler Antonius den Großen aus dem 3. Jh. Das einfache Kratzputz-Bild hebt sich durch den unterlegten schwarz gestrichenen Unterputz, der die Außen- und Innenkonturen der Figuren markiert, ab.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: