Steines, Adolf
Tür- und Wandgestaltung, 1960er Jahre
Kupfer, handgetrieben, ca. 2,10 x 1 m
Schmiedeeisen, Ölfarbe, 1,20 x 1,40 m
Privathaus
Antoniusstraße 2
Mettlach-Saarhölzbach
Eingangstür und Eingangswand eines Privathauses in der Antoniusstraße sind vom Schmiedekünstler Adolf Steines aus Bekond gestaltet. Die vermutlich hölzerne Haustür ist mit einem Kupferblech überzogen, das vom Künstler in Kupfertreibarbeit mit einem Rauten- und Sternmuster und den drei Tierkreiszeichen, Wassermann, Fische und Skorpion bearbeitet ist. Für die Eingangswand hat der Künstler eine schmiedeeiserne Vogelgruppe gefertigt, die er mit einzelnen hellblauen, hellgrünen und weißen Spitzdreiecken farblich und formal aufgelockert hat. Motivisch und stilistisch könnte die Vogelgruppe in die 1960er Jahre eingeordnet werden. 2015 zeigt sich die Vogelgruppe in den Farben Hellblau, Grün, Gelb und Rot.
Biografie:
Adolf Steines, Kunstschmied, Maler
1935 geboren in Trier-Pfalzel
Lehre als Schmied
Eröffnung einer eigenen Kunstschmiede in Bekond bei Trier, Spezialisierung auf Metalltreibarbeiten
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: