Mettlacher Ortswappen
Vier Ortseingangsschilder, 1960er Jahre
Keramik, Mosaik, 1,10 x 0,90 x 0,05 m
Landstraße Richtung Orscholz
Landstraße Richtung Besseringen
Richtung Saarhölzbach (B51)
Nähe Freibad Mettlach, Landstraße L158
Mettlach
An den vier großen Einfallstraßen nach Mettlach von Orscholz, Besseringen, Saarhölzbach und Losheim her befinden sich ganz ausgefallene Ortseingangsschilder, die mit Mosaiken aus Keramikfliesen dem Besucher das Mettlacher Ortswappen entgegenhalten und rückseitig mit vier unterschiedlichen abstrakten Mustern versehen sind. Das viergeteilte Ortswappen unter dem Ortsnamen präsentiert den roten Abtstab, der auf die Entstehung des Ortes aus der St. Ludwinus-Abtei hinweist, die Pilgermuschel, die den Einfluss der Herren von Burg Monclair andeutet, den springenden Fisch aus dem Abteisiegel, der den ehemaligen Fischreichtum in der Saar anspricht, und das Fliesenmuster mit der Vase, die auf die Keramikwerke Villeroy & Boch verweisen.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: