Gudrun und Erwin Keller
Keramisches Wandbild, 1988
glasierte und bemalte Kacheln, Mosaik aus Kacheln, 2,97 x 4,80 m
Rathaus, Flur
Freiherr-vom-Stein-Straße 69
Mettlach
Das Ehepaar Gudrun und Erwin Keller, beide Keramik-Meister aus Mettlach und langjährige Mitarbeiter der keramischen Werkstatt von Villeroy & Boch, fertigten 1988 im Auftrag der Gemeinde Mettlach eine Keramikwand für das Rathaus. Auf den ersten Blick erscheint die Wand wie ein Mustergebilde aus verschieden farbigen und unterschiedlich bemalten Fliesen. Doch dann erkennt man, dass es die vereinfachte Darstellung einer Landkarte der Gemeinde Mettlach mit ihren neun Ortsteilen und den landschaftlichen Gegebenheiten darstellt. Strukturell und farblich auffallend ist das blaue Band, das den Fluss Saar mit seiner Schleife abbildet. Rot schraffierte Fliesen markieren die Orte, dunkelgrün schraffierte deuten höher gelegene Wälder und hellgrün bis hellbeige Fliesen die Ebenen mit ihren Feldern und Äckern an. Die Künstlerin Gudrun Keller zeichnet sich vor allem aus durch ihre Kunst des Weglassens, ihre extremen Vereinfachungen und ihre grafischen Muster. Das Betrachten der Keramikwand aus der Entfernung lässt an Pixel-Art, Rastergrafiken, bunte Bauklötzchen-Kunst denken.
Biografie:
Gudrun Keller, Bildhauerin
1940 geboren in Heidelberg
1956-59 Lehre, Gesellenprüfung in Heidelberg
1959-60 Werkstatt Rolf Weber, Kassel
1962-64 Staatliche Keramikfachschule Landshut mit Abschluss als Keramikmeisterin
1968-72 Versuchsanstalt V & B,
Übernahme der keramischen Werkstatt innerhalb der Firma
seit 1972 selbständig in Mettlach tätig
1989 Bildhauerkurs bei Levan Mheidze
lebt und arbeitet in Mettlach
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: