Kriegerdenkmal
1960er Jahre
Sandstein
Friedhof neben der neuen Nikolauskapelle
Salzbachstraße
Mettlach-Dreisbach
Das Kriegerdenkmal im kleinsten eigenständigen Dorf im Saarland zeichnet sich durch sein Sandstein-Hochkreuz aus. Vom kleinen Friedhof gelangt man über einen steilen Treppenaufgang auf einen mit Bruchsteinplatten gepflasterten Platz, auf dem sich über zwei Sockelstufen das Hochkreuz erhebt. Dahinter grenzt eine Sandsteinmauer den Platz gegen den anschließenden bewaldeten Hügel ab. Auf dem mittleren, etwas erhöhten Mauerteil sind die Jahreszahlen der beiden Weltkriege und die Namen der Gefallenen eingraviert.
Quelle:
Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: