»Grünerts-Brunnen«
Brunnen, 1989
Ortseingang von Dreisbach
Mettlach-Dreisbach
Der »Grünerts-Brunnen« am Ortseingang von Dreisbach von Schwemlingen her kommend wurde 1989 von der Gemeinde Mettlach errichtet. Sein Name rührt her von seiner Quelle im »Grünert«. 2013 führte die Firma »Gartengestaltung Volker Canaris« im Auftrag des Fördervereins »Dreisbach Saarschleife« eine Neugestaltung der Brunnenanlage mit ihrem verwahrlosten Vorplatz durch. Vor der felsigen, grün mit Sträuchern und Bäumen bewachsenen Saaruferbebauung ist diese kleine Brunnenanlage mit Wasserbecken, gepflastertem Platz und einer steinernen Sitzgelegenheit neben der Nohner Straße als Dorfbrunnen angelegt. Wie aus einer Grotte, gefiltert von Farn und anderen Wasserpflanzen, tröpfelt das Quellwasser aus den Felsen in das quadratische Becken, aus dem es durch den Überlauf in den Gully abläuft. Ein holzgeschnitztes Schild mit dem Brunnennamen vervollständigt die Platzanlage.
Quelle:
Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 5 Landkreis Merzig-Wadern 1945 bis 2012. Aufsätze und Bestandsaufnahme. Saarbrücken 2019
Institut für aktuelle Kunst im Saarland an der Hochschule der Bildenden Künste Saar mit Forschungszentrum für Künstlernachlässe gGmbH, Archiv
Saarbrücker Zeitung vom 02.07.2013 (Josef Ollinger: »Die Investition hat sich gelohnt«)
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: