»Elefant/Reiher/Fuchs«
Wandgestaltung/Balkongestaltung, 1957
Keramik, Mosaik, Elefant: 1,30 x 1,20 m
Möwen: 1,10 x 1,60 m
Fuchs: 0,80 x 1,60 m
Pinguin: 1 x 0,80 m
Privathäuser, Doppelhäuser
Außenfassaden
Brittener Straße 24, 26, 28, 30, 32/34ff.
Mettlach
In der Brittener Straße in Mettlach stehen noch die ursprünglichen Firmenwohnhäuser von Villeroy & Boch aus den 1950er Jahren. Die beiden zweigeschossigen Doppelhäuser direkt an der Straße dienten höheren Angestellten als Wohnhäuser. Die vier Doppelhaushälften waren jeweils zusammen mit der Hausnummer an der Wandfläche mit einem kleinen Tiermosaik als Firmen eigene Häuser gekennzeichnet. Wie aus quadratischen Bausteinen zusammengelegt erscheinen die noch erhaltenen drei schematischen Tiermotive Elefant, Reiher und Fuchs. Die etwas zurückversetzten zweigeschossigen Häuserblöcke waren für die Arbeiterschaft vorgesehen. Sie wurden auch mit einfachen Mosaikarbeiten gekennzeichnet. Hier sind alle Balkonverkleidungen mit farbigen kleinteiligen Fliesen in jeweils unterschiedlichen geometrischen Mustern gestaltet und als Firmen eigene Bauten dadurch kenntlich gemacht.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: