Günther Stadler
»Das Radrennen«
Skulptur, 2002
Metall, (Silber) lackiert
1,45 x 2,60 x 1,45 m
seitlich vor dem Bürgerhaus
Perler Straße
Merzig-Weiler
Aus Anlass der Tour de France, die im Juli 2002 auf ihrer Saarland-Etappe auch durch den Landkreis Merzig-Wadern führte, wurden in einzelnen Gemeinden entlang der Rennstrecke insgesamt acht dieser Plastiken vom Landkreis aufgestellt, wobei die meisten in der Zwischenzeit an andere Stellen umgesetzt wurden. Günther Stadler, Leiter der CEB-Werkstatt in Nunkirchen, ließ sich bei seinem Entwurf von dem Bild »Das Radrennen« von Lyonel Feininger aus dem Jahr 1912 inspirieren und übertrug die zweidimensionale Vorlage auf eine dreidimensionale Metallplastik, die er zusammen mit der Metallwerkstatt anfertigte. Weitere Rennradfahrer standen etwa bis 2003 in Merzig an der Stadthalle und in Merzig-Schwemlingen am Ärztehaus/Laurentius-Apotheke Zum Schrotzberg.
Biografie:
Günther Stadler, damals Leiter der CEB-Werkstatt (Christliche Erwachsenenbildung) in Nunkirchen
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: