Wandgestaltung
Sgraffito, 1952
Kolpinghaus, Fassade zur Kreuzbergstraße
Josefstraße 67/Ecke Kreuzbergstraße
Merzig
Das 1952 erbaute Kolpinghaus ist seit seiner Eröffnung eine beliebte Gaststätte in Merzig mit besonderer Gastlichkeit. Unter wechselnden Pächterehepaaren wurde das Haus geführt und 2004 einer Restaurierung unterzogen. An der Hausfassade zur Kreuzbergstraße befindet sich ein Sgraffito, eine Kratzputzarbeit eines heimischen Gipsermeisters aus der Erbauungszeit. Die zwei Geschosse verbindende Arbeit stellt Adolf Kolping als Priester dar, der einen Handwerksgesellen freundlich empfängt, umarmt und bei sich aufnimmt, ein Hinweis auf das Wirken des Priesters und »Gesellenvaters«. Am unteren rechten Rand der Figuren ist das Kolping-Logo in Orange in den Putz gelegt.
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: