Stjepan Šimic
Skulptur, 1996
Sandstein, 0,85 x 1,20 x 0,90 m
nahe der Personenschiffsanlegestelle
Merzig
Während seines Aufenthaltes in Merzig schuf der aus Bosnien stammende Maler und Bildhauer Stjepan Šimić im Rahmen einer Förderung, einer finanziellen Unterstützung als bosnischer Kriegsflüchtling, eine Reihe von Sandsteinskulpturen, so auch diese größere Arbeit unweit der Personenschiffsanlegestelle. Der Sandsteinblock selbst stammt, wie alle anderen von Šimić bearbeiteten Sandsteine, von dem um die Jahrhundertwende erbauten neugotischen Mädchen-Realgymnasium, das an der Stelle stand, an der sich das 1986 eingeweihte Neue Rathaus befindet.
Biografie:
Stjepan Šimić, bosnischer Künstler
1967 geboren in der Nähe von Sarajevo/Bosnien-Herzigowina
Jurastudium an der Schule für Bergbautechnik
Beschäftigung mit Mal- und Zeichentechniken, Bildhauerei, Gestaltung von Skulpturen
kam als Flüchtling nach Merzig
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: