Paul Schneider
Skulptur, Brunnen, 2003
Granit aus Flossenbürg
1,55 x 3,80 x 1,60 m
Heilbad »Das Bad«, Außenbereich
Saarwiesenring 3
Merzig
Dort, wo sich die Zuwegung zum Merziger Heilbad mit dem Namen »Das Bad« in -einem Punkt trifft, liegt auf einem modellierten, gepflasterten Untergrund eine große, von Paul Schneider gestaltete Skulptur aus Flossenbürger Granit. Der zu einem Brunnen gearbeitete Monolith hat zwei unterschiedliche Hauptansichten. Die eine Seite mit der gewachsenen, rötlichen Kruste und mit den von der Natur geformten großen Buckeln hat Paul Schneider so belassen, wie er den »Riesen« im Steinbruch vorgefunden hat. Dagegen hat er den grauen Granit der begradigten anderen Seite sensibel geglättet und dabei die Spuren der Bohrrillen noch erkennbar gelassen. Teils bucklig, teils besänftigt erscheint die Oberseite des Steins. Hier sammelt sich in einer trogartigen Vertiefung das Merziger Heilwasser, läuft an der geraden Steinwand über den grauen Granit hinunter und hinterlässt dort dank seines Eisengehalts eine rötliche Spur, die im Laufe der Zeit eine eigene Kruste bilden wird. An der buckligen Seite speit der Stein das Wasser durch ein kleines Brunnenrohr direkt auf das Bodenpflaster. Hier kann das Bietzener Heilwasser für die Trinkkur in kleinen Gefäßen aufgefangen werden. (OD)
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: