Heinz Oliberius
»König und Königin«
Skulptur, undatiert
Marmor, zweiteilig mit Sockel
1,80 x 0,70 x 0,30 m
Museum Schloss Fellenberg
Paul-Schneider-Skulpturen-Park
Torstraße 45
Merzig
»Diese Figuren zeigen viele Merkmale, die für das Schaffen des Künstlers typisch sind. Dies sind z.B. die kompakte, blockhafte Form und die Verbindung zweier sich ergänzender bzw. kontrastierender Aspekte. Die Figuren stehen nebeneinander und zeigen keinerlei Beziehung zueinander, gemeinsam ist ihnen lediglich die Bodenplatte, auf der sie stehen. So streng wie die Ausstrahlung so streng ist auch ihr Aufbau: es sind Rundungen, konkave und konvexe Formen, Wölbungen, Wülste, Kanten in unterschiedlicher Größe und in wechselnden Rhythmen. Nach oben verdichtet sich die Abfolge der Formen und diese nehmen an Größe ab.«
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: