Liselotte Netz-Paulik
»Befreiung«
Plastik, 2000
Stahlblech, geschweißt
13 mm, zweiteilig, 2,50 x 1,30 m
Museum Schloss Fellenberg
Paul-Schneider-Skulpturen-Park
Torstraße 45
Merzig
Die Künstlerin beschreibt ihre Arbeit selbst so: »Durch eine Öffnung in der Plastik wird ein neuer immaterieller Raum artikuliert. Eine rechteckige Stahlplatte stellt den Ausgangspunkt der Plastik dar, aus der die geometrischen Teile geschnitten und zusammengeschweißt worden sind. Die emporragenden Plattenteile sind aus einem Ganzen entstanden. Während am Boden die parallel verlaufenden Stahlplatten noch eine gewisse Nähe eingehen, streben sie in der Höhe durch eine entgegengesetzte 90 Grad Drehung im Raum auseinander. Den gefaltet anmutenden Stahlteilen wird ihre Materialität genommen, denn wie der Flügelschlag eines Vogels schweben sie frei im Raum.«
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: