Werner Jakob
Fassadengestaltung, 1989
Keramik, 9 x 3 m
Berufsbildungszentrum
Waldstraße 51
Merzig
Im Rahmen der Umbaumaßnahmen am technisch-gewerblichen und sozialpflegerischen Berufsbildungszentrum Ende der 1980er Jahre wurde die Außenfassade mit quadratischen Keramikplatten verkleidet. Dabei wurde an der stadteinwärts liegenden Seitenwand ein Bildstreifen aus kleineren, das Quadrat halbierenden rechteckigen bedruckten Fliesen verlegt, auf dem die Innungszeichen verschiedener Handwerksberufe, die Initialen der Schule BBZ und das Jahr des Schulumbaus zu sehen sind. Mit den Innungszeichen symbolisiert der Künstler oder Architekt die Lehrinhalte der Schule und verweist somit auf die Bauaufgabe des Gebäudes als Ausbildungsstätte. Die Aussagekraft eines älteren Reliefs über dem Haupteingang ist damit in zeichenhafter Sprache fortgeführt.
Biografie:
Werner Jakob, Architekt und künstlerischer Berater bei Villeroy & Boch
Quelle:
Redaktion Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: