Horst von Ehr
Wandgestaltung, 1984
Sandsteinrelief, 3,60 x 3,20 m
Volksbank, Außenwand
Hauptstraße
An der Hauptfassade der Urexweiler Volksbank, einem ehemaligen Schulgebäude aus den 1950er Jahren, wurde 1984 ein künstlerisch von Horst von Ehr gestaltetes Sandsteinrelief angebracht. Das strategisch günstig an der Gabelung von Hauptstraße und L 130 (Remmesweiler - Illingen) gelegene und daher gut sichtbare Gebäude, bot sich hervorragend zur Anbringung der Flachrelieftafeln an. In Art des Ziffernblattes einer Uhr sind die Wahrzeichen Urexweilers angeordnet. Sozusagen auf zwölf Uhr ragt die Turmfassade der Urexweiler Pfarrkirche St. Franziskus empor. Ihr schließen sich im Uhrzeigersinn die historische Fassade des Gasthauses Naumann, der Dorfbrunnen, der Fachwerkgiebel eines historischen Gebäudes, das Alte Schulhaus mit dem heute darin befindlichen Heimatmuseum und der Schriftzug des Ortsnamens mit dem Ortswappen an, das mit seinem Löwen die ehemalige Zugehörigkeit zur Grafschaft Nassau-Saarbrücken anzeigt.
Biografie:
Horst von Ehr, Maler und Grafiker
1935 geboren in Urexweiler
2013 gestorben in Urexweiler
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013, S. 102
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: