Horst von Ehr
Brunnen, 1976
Metallröhren 2,36 x 1,74 x 1,10 m
Beckendurchmesser: 4,15 m
Am Kirchenhübel
Am Kirchenhübel gegenüber der katholischen Pfarrkirche in Urexweiler entstand auf Initiative des Heimat- und Verkehrsvereins in den 1970er Jahren eine Platzanlage mit einem Röhrenbrunnen des Urexweiler Künstlers Horst von Ehr. In einem mehr als 4 m großen mit Kieseln ausgefüllten flachen Rundbecken erhebt sich über drei Metallröhren ein Metallröhrenkonglomerat, das im weitesten Sinn Assoziationen an einen Orgelprospekt hervorrufen könnte. Es erinnert an das berühmte Denkmal zu Ehren des Komponisten Jean Sibelius in Helsinki, das 1961-67 von der finnischen Künstlerin Eila Hiltunen geschaffen wurde.
Biografie:
Horst von Ehr, Maler und Grafiker
1935 geboren in Urexweiler
2013 gestorben in Urexweiler
Quelle: Jo Enzweiler (Hg.): Kunst im öffentlichen Raum im Saarland. Bd. 4 Landkreis St. Wendel 1945 bis 2012. Saarbrücken 2013, S. 101
Margarete Wagner-Grill
Privatpersonen | Schüler*innen, Studierende | Praxen, Kanzleien, gewerbliche Einrichtungen und Firmen | |
---|---|---|---|
je Kunstwerk | 50 € | 30 € | 80 € |
Für alle Entleiher gilt: